Gestern haben wir mal wieder eine Route aus unserem Wanderatlas eingeschlagen. Dafür wagten wir uns etwa 20 Busminuten aus Wien hinaus.

Und ich muss sagen, Mauerbach ist wirklich schön.
Hier einige Eindrücke:
Gestern haben wir mal wieder eine Route aus unserem Wanderatlas eingeschlagen. Dafür wagten wir uns etwa 20 Busminuten aus Wien hinaus.
Und ich muss sagen, Mauerbach ist wirklich schön.
Hier einige Eindrücke:
Heute war der Tag, auf den ich seit Wochen gewartet habe – es lag Schnee; es schien die Sonne, blauer Himmel; es war ein freier Tag
In einer Lade fand ich sogar meinen iPod und siehe da – der Akku hielt meinen ganzen Spaziergang über
Ich hätte es mir nicht verzeihen können, diesen tag nicht auszunutzen, hier ein paar Fotos 🙂
Seestadt, das neueste Bauprojekt am Rande des schönen Wiens.
Aus dem Nichts sollen bis 2016 tausende Wohnungen, Geschäfte, Bürogebäude und Schulen gebaut und fertiggestellt werden. Die „Seestadt“ soll in den nächsten 20 Jahren noch weiter wachsen und Menschen aller Klassen, Berufe und Bildungsstufen zusammenbringen. Die Idee dahinter ist die Schaffung eines sozialen Mixes, der das Entstehen von Slums einerseits oder Vierteln mit ausschließlich wohlhabenden Einwohnern andererseits verhindern soll.
Ein anderer Ansatz zu dieser Idee, der bereits in den 1920er Jahren in Wien vorangetrieben wurde und bisher recht gut funktioniert, ist die Verteilung von Wohnblöcken in der ganzen Stadt, sogenannter Gemeindebauten, in denen Menschen mit niedrigem Einkommen Wohnungen sehr billig und städtisch gefördert mieten können.