Graugänse am Neusiedlersee

Fotografie

Die Gegend um den Neusiedlersee ist gerade übersät mit Graugänsen. Es wäre schön gewesen, auch einige andere Tiere aufnehmen zu können, doch ich stieß ob der Entfernung zu Rothalsgans und Krickente sehr bald an die Grenzen sowohl meines Teleobjektivs als auch meiner Kameraauflösung. Also bleibt es bei Fotos der Gänse.

Was sich recht problemlos fotografieren ließ, waren die in der Nähe des Sees gezüchteten Mangalitzaschweine. Es handelt sich um „eine der ältesten, rein erhaltenen, europäischen Schweinerassen“, wie man auf der Homepage des Nationalparks nachlesen kann. Außerdem sind sie recht niedlich.

Was man am Neusiedlersee natürlich auch immer wieder gut fotografieren kann, ist der Neusiedlersee.

Winterwanderung am Kahlenberg

Fotografie

Neulich war so schönes Wetter, das wollten wir für einen längeren Ausflug ausnutzen und haben uns zum Kahlenberg aufgemacht. Dass dort oben ziemlich viel Schnee lag, der noch dazu recht vereist war, und dass das mit Kinderwagen eine ziemliche Plage darstellte, ist eine andere Geschichte.

Jedenfalls habe ich beim Fotografieren meinen Schwerpunkt auf die winterliche Flora gelegt und hier ist eine kleine Zusammenfassung:

Am Boden konnte man so einiges blühen sehen und ich bin nicht sicher, wie ungewöhnlich das für die Jahreszeit tatsächlich ist. Während mich die Schneeglöckchen nicht sehr überrascht haben, hätte ich die Heckenrose doch eher dem Sommer zugeordnet.

Auch der Blick nach oben bescherte viel Farbe, wenngleich man es hier eher mit den spätherbstlichen Beeren als mit zeitverirrten Blumen zu tun hatte, aber auch mit (schon eher zeitgerechten) Haselblüten.

Der Weg durch den Schnee hat sich also gelohnt. Schöne Eindrücke und Fotomaterial gab es genug.

Die letzten Blätter fallen

Dies und das

Der Winter ist die Zeit des Überdauerns,des Durchhaltens. Und doch sind im Winter alle gleich, denn niemand trägt mehr Laub. Man muss sich nicht stark zeigen, muss niemandem etwas beweisen. Es ist eine Zeit des Ausruhens. Erst im Frühjahr zeigt sich dann, wer auch nach dem langen Winter die Stärke für einen Neuanfang hat, denn für die anderen endet der Winter nicht mehr..