Heute zur Abwechslung mal wieder etwas über meine Versuche zur Bildbearbeitung.
Nach Vorgabe meines Online-Kurses (die PH Burgenland hat da ein echt breites Angebot für Lehrer) habe ich heute zum ersten Mal den „Klonen“-Stempel in GIMP verwendet. Man kann damit unter anderem störende Bildelemente wegretuschieren.
Ich habe mal ausgetestet, was möglich ist und ein nicht ganz triviales Bild genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, vor Allem in Anbetracht der wenigen investierten Zeit (etwa 10 Minuten).
Original (links) vs Bearbeitung (rechts):
Man könnte bestimmt noch bessere Ergebnisse erzielen, wenn man sich etwas mehr Zeit nimmt, ich bin aber wie gesagt schon recht zufrieden.
Eine weitere Anwendung, die ich in Zukunft bestimmt oft nutzen werde, ist das nachträgliche Entfernen von Stromleitungen oder Zäunen.
Allerdings muss einem natürlich klar sein, dass die Bearbeitung bei höherer Auflösung immer zu sehen sein wird (außer vielleicht, man retuschiert vor strahlend blauem Himmel).
Das Bild wurde übrigens 2019 in Spanien aufgenommen.