In einer Fotozeitschrift (ich lese gerne die CanonFoto, bin aber auch gerne für alternative Tipps offen) habe ich neulich über den Autofokus-Modus AI Servo gelesen. Er soll gut geeignet sein, um beispielsweise Vögel im Flug zu fotografieren, da die Kamera laufend auf das sich bewegende Objekt nachfokussiert.
Ich habe also diesen Modus einmal ausprobiert und an der neuen Donau Möwen fotografiert. Da das Wetter sehr gut war, konnte ich ohne Probleme eine sehr kurze Belichtungszeit wählen.
f 5.6 1/640s ISO 100
Ich habe zwar einige gute Aufnahmen machen können, aber ein großes Manko gibt es doch. Das erste Foto muss sitzen. Denn während dem Auslösen geht der Fokus komplett verloren und ich habe es nie geschafft, schnell genug wieder scharf zu stellen, um ein zweites Mal abzudrücken bevor der Vogel vorbei war.
Am besten funktioniert das ganze außerdem, wenn der Vogel auf einen zufliegt, da man ihn nur so sicher lange genug im Bild hat, um den Fokus einzustellen.
f 5.6 1/640s ISO 100
Dass die Bilder schwarzweiß sind, ist eigentlich eher Zufall, ich habe davor ein anderes Motiv fotografiert und vergessen, den Modus wieder umzuschalten.
Im Nachhinein gefällt es mir so aber sehr gut, weil durch die fehlenden Farben die Konturen, im Speziellen die Feinheiten der Flügel viel stärker zur Geltung kommen.
Ich werde diesen Fokus-Modus bestimmt noch öfter ausprobieren, bin aber noch nicht ganz überzeugt.