Die traurige Wahrheit

Dies und das

Heute war ich bei der Präsentation des heurigen “Eine Stadt. Ein Buch” – Gratisbuchs.
Der Autor ist Michael Ondaatje, der auch “Der englische Patient” geschrieben hat. Das Buch “Katzentisch” handelt von einem elfjährigen Jungen, der allein von Sri Lanka nach London reist, um dort zu leben.
Ich habe den Autor gefragt, ob er meint, ein Jugendlicher, der heute auf sich allein gestellt als Flüchtling nach Europa kommt könnte mit ähnlichen Sorgen und Problemen kämpfen. Dass, wenn er eine solche Geschichte schrieb, die in der heutigen Zeit spielt, dass diese Geschichte dann ähnlcih wäre.
Ondaatje meinte, diese Geschichte würde er nicht einmal schreiben wollen, weil sie zu tragisch wäre. Weil es damals nicht annähernd so schlimm war, wie jetzt. “Innocent times” waren die Fünfzigerjahre im vergleich zu der heutigen Zeit.
Ich habe diese Antwort befürchtet, hoffte aber auf eine andere. Hoffte, dass die Menschen zumindest einfach immer schon so gewesen sind. Aber die Menschen sind tatsächlich einfach schlechter geworden. Wir haben uns nicht weiterentwickelt, sondern zurück. Das ist die traurige Wahrheit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s